[AR] Im Gespräch mit Sidi Mohamed Ould Bamba حوار الديوان مع سيدي محمد ولد بمبا

Shownotes

AR يستضيف فودكاست الديوان الشاعر الموريتاني سيدي محمد ولد بمب، الذي نال لقب "أمير الشعراء" في واحدة من أعرق مسابقات الشعر العربي، فارتدى بردة الإمارة وأصبح صوتًا شعريًا فريدًا يزاوج بين التراث الحساني واللغة العربية الفصحى. من موريتانيا إلى أبو ظبي فالدوحة، تنقّل بمب حاملًا قصائده المشبعة بالرؤية والصنعة، ومدافعًا عن القيم الجمالية والمعنوية للشعر في زمن التحولات السريعة. يحاوره الروائي والإعلامي إبراهيم الجبين حول رحلته الإبداعية، وحضوره في المحافل الأدبية، ودوره في تعزيز الهوية الثقافية الموريتانية في السياق العربي الأشمل، كما يتحدث عن الشعر كأداة للنقد والتنوير، واللغة كجسرٍ بين الإنسان وواقعه.

DE Der Divan Videopodcast „Divan im Gespräch“ begrüßt den mauretanischen Dichter Sidi Mohamed Ould Bamba, der in einem der traditionsreichsten Wettbewerbe der arabischen Welt den Titel „Prinz der Dichter“ errang. Seither gilt er als einzigartige poetische Stimme, die das hassanische Kulturerbe seiner Heimat Mauretanien mit der arabischen Hochsprache meisterhaft verbindet. Von Mauretanien über Abu Dhabi bis nach Doha trägt Bemba seine von Tiefe und handwerklicher Raffinesse geprägten Verse hinaus in die Welt und macht sich stark für die ästhetischen und ethischen Werte der Poesie in einer Zeit rasanter Umbrüche.

Im Gespräch mit dem Schriftsteller und Journalisten Ibrahim Al-Jabin erzählt er von seinem künstlerischen Weg, seinen Auftritten auf internationalen Literaturbühnen und davon, wie er dazu beiträgt, die mauretanische Identität im arabischen Kulturraum zu verankern. Zudem spricht er darüber, wie Dichtung als Mittel der Kritik und Aufklärung wirken kann – und wie Sprache eine Brücke zwischen Mensch und Wirklichkeit schlägt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.