![[AR] Im Gespräch mit Salah Yousif حوار الديوان مع صلاح يوسف](https://images.podigee-cdn.net/1400x,s6C-lWBCl8-rub9BqeMKz4zPP-X-UK75liudYCysCxME=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u44056/412aca43-e585-41fd-bba3-6f22c6be4e38.jpg)
[AR] Im Gespräch mit Salah Yousif حوار الديوان مع صلاح يوسف
über sein Leben in Bulgarien, rebellische Poesie, politische Kämpfe gegen Rassismus und seine Erfahrungen in West-Berlin vor und nach der Wende.
über sein Leben in Bulgarien, rebellische Poesie, politische Kämpfe gegen Rassismus und seine Erfahrungen in West-Berlin vor und nach der Wende.
über Geheimdienste(-Forschung), die Stasi-Mukhabarat-Kooperation in DDR-Zeiten, Archivarbeit in Syrien & Deutschland und die Frage nach einer zukünftigen Geheimdienststruktur.
über die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Syrien und der arabischen Welt seit Mitte des 20. Jahrhunderts.
über globale Machtverschiebungen, neue geopolitische Allianzen, Europas strategische Unsicherheit, den Zerfall Russlands und Chinas soziale Herausforderungen.
über Merz und seine mögliche Nahostpolitik, problematische Begriffe wie „Staatsräson“, Mediendiskurse zu Gaza und seine jüngste Reise nach Syrien.
über die Pioniere der modernen arabischen Poesie, soziopolitische Umwälzungen v. a. im Irak und literarische Ausdrucksformen der Zukunft.
über vorislamische Poesie und ihre Bedeutung für die Gegenwart.
über die Menschenrechte, Kultur und Literatur im Sudan – und über seine Hoffnung auf Frieden in dem vom Krieg erschütterten Land.
über Kritik an westlicher Nahost-Politik, Konfliktdynamiken und Friedensansätze in einer multipolaren Weltordnung.
über Ästhetik & Narrative von Befreiung, Emanzipation und Dekolonialität in der zeitgenössischen arabischen Prosaliteratur.
1/7
Nächste Seite >