
Der politische Blick mit Daniel Gerlach / المنظور السياسي مع دانيال غيرلاخ
über Merz und seine mögliche Nahostpolitik, problematische Begriffe wie „Staatsräson“, Mediendiskurse zu Gaza und seine jüngste Reise nach Syrien.
über Merz und seine mögliche Nahostpolitik, problematische Begriffe wie „Staatsräson“, Mediendiskurse zu Gaza und seine jüngste Reise nach Syrien.
über die Pioniere der modernen arabischen Poesie, soziopolitische Umwälzungen v. a. im Irak und literarische Ausdrucksformen der Zukunft.
über vorislamische Poesie und ihre Bedeutung für die Gegenwart.
über die Menschenrechte, Kultur und Literatur im Sudan – und über seine Hoffnung auf Frieden in dem vom Krieg erschütterten Land.
über Kritik an westlicher Nahost-Politik, Konfliktdynamiken und Friedensansätze in einer multipolaren Weltordnung.
über Ästhetik & Narrative von Befreiung, Emanzipation und Dekolonialität in der zeitgenössischen arabischen Prosaliteratur.
über arabische Poesie & Literatur, Damaskus als Zentrum der Hochkultur, Beiruts Einfluss auf die Poesie und die Zukunft der arabischen Dichtung
über arabische Poesie & Literatur, Damaskus als Zentrum der Hochkultur, Beiruts Einfluss auf die Poesie und die Zukunft der arabischen Dichtung
über die Selbstwahrnehmung und Ethik von KI, globale Perspektiven auf technologische Entwicklungen und Chancen/Risiken von ChatGPT und Co.
1/6
Nächste Seite >