![[AR] Im Gespräch mit Dr. Sarhan Dhouib حوار الديوان مع د. سرحان ذويب](https://images.podigee-cdn.net/1400x,sImwYOnF6Plk4hKqmBVwsf3MR2ZQs4AAq-NYlzjaHA1w=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u44056/c6456b25-b205-4843-bcb3-a9253aa22c94.jpg)
[AR] Im Gespräch mit Dr. Sarhan Dhouib حوار الديوان مع د. سرحان ذويب
über Menschenrechte, Gerechtigkeit und die Geschichte von Unterdrückung – aus Sicht der arabischen und deutschen Philosophie.
über Menschenrechte, Gerechtigkeit und die Geschichte von Unterdrückung – aus Sicht der arabischen und deutschen Philosophie.
über die bildende Kunst und ihre Arbeit in internationalen Forschungszentren und Think-Tanks.
über seine Karriere als Schauspieler vom Nahen Osten über Rumänien bis nach Hollywood.
über transkulturelle Identität, politisches Erzählen im Film & die Frage, woran man schlechte Filme erkennt.
über ihre sahrauisch-marokkanischen Wurzeln, grenzenlose poetische Vorstellungskraft und den Einsatz für Menschenwürde und kulturelle Zugehörigkeit.
über palästinensisches Leben in Deutschland, persönliche und politische Dimensionen arabischer Lyrik und das Schreiben im Exil.
über sein mauretanisches Kulturerbe, die arabische Hochsprache, Poesie in Zeiten des Wandels und seinen Einsatz für Identität, Kritik und Aufklärung.
über sein Leben in Bulgarien, rebellische Poesie, politische Kämpfe gegen Rassismus und seine Erfahrungen in West-Berlin vor und nach der Wende.
über Geheimdienste(-Forschung), die Stasi-Mukhabarat-Kooperation in DDR-Zeiten, Archivarbeit in Syrien & Deutschland und die Frage nach einer zukünftigen Geheimdienststruktur.
über die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Syrien und der arabischen Welt seit Mitte des 20. Jahrhunderts.
1/7
Nächste Seite >